Bert Rebhandl
Geboren 1964 in Oberösterreich. Freier Journalist, Autor und Übersetzer.
Beiträge
-
musik(video)
Musik/Video
cargo 17 (3/2013) -
spielfilm
Verteidigung des Lebens Notizen zum Werk von Albert Brooks
cargo 17 (3/2013) -
starsystem
Ménage à trois
cargo 17 (3/2013) -
dokumentarfilm
Armageddon Im Fernsehen: Der Dokumentarfilm Töte zuerst (The Gatekeepers)
5. März 2013 -
spielfilm
Ein Lied um Mitternacht The Canine Condition zeigt China 1929-1964 im Arsenal
1. März 2013 -
Taschkent 1943 Im Zeughauskino: Zwanzig Tage ohne Krieg von Aleksej German
2. Februar 2013 -
La Culandrona Entdeckung in Wien: Sandra Milo in La Visita (1963) von Antonio Pietrangeli
1. Februar 2013 -
Bernie Premiere in Wien: Jack Black in einem neuen Film von Richard Linklater
31. Januar 2013 -
literatur
Gesellschaftswärts Notizen zu Johann Holtrop von Rainald Goetz
20. Januar 2013 -
spielfilm
Larissa Schepitko Retrospektive im Arsenal
19. Januar 2013 -
fotografie
Halle-Neustadt Fotonotizen
6. Januar 2013 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2012
29. Dezember 2012 -
spielfilm
Zwingende Befragung US-Folterdebatte um Zero Dark Thirty
25. Dezember 2012 -
Neuer Deutscher Film Die Vertreibung aus dem Paradies (1977) von Niklaus Schilling
15. Dezember 2012 -
modernes ereignis
Ablaufdaten
Online cargo 16 (12/2012) -
spielfilm
Me, Myself & Tiffany Paartanz als Gesellschaftstanz: Silver Linings Playbook von David O. Russell
Online cargo 16 (12/2012) -
gespräch/print
Abbas Kiarostami «Ich habe mich nie als Marke empfunden»
Online cargo 16 (12/2012) -
spielfilm
Absetzbewegung
Online cargo 16 (12/2012) -
serien 2012
Vor dem Gesetz Zu Hell on Wheels
Online cargo 16 (12/2012) -
non-fiction
Momentaufnahme Lektüre: A Post-May Adolescence von Olivier Assayas
2. Dezember 2012