Daniel Eschkötter
Jahrgang 1976, promoviert derzeit am Graduiertenkolleg «Mediale Historiographien» an der Bauhaus-Universität Weimar. Er studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Politik in Münster und Hamburg und war 2001/2002 Gaststipendiat am German Departement der Johns Hopkins University. Er nahm dort an einem Seminar teil, das Neil Hertz regelmäßig anbot: «Thinking about Baltimore». Die Veranstaltung endete wie immer mit einer Bus-Tour durch die Stadt und führte Eschkötter an etliche Schauplätze jener Serie, die eine Woche nach seiner Abreise zum ersten Mal im US-Fernsehen ausgestrahlt wurde und über die nun für cargo schreibt: The Wire. (02/2009, cargo 01)
Beiträge
-
lyrik
Unreine Akte Pier Paolo Pasolinis friulanische Gedichte
Online cargo 4 (12/2009) -
spielfilm
Nachkommenschaften Über zwei Hausfilme von Arnaud Desplechin
Online cargo 3 (9/2009) -
We are Family Ein Label, eine Signatur, ein Stil (ohne Stil): der Regisseur, Autor und Produzent Judd Apatow ist das wichtigste Gravitationszentrum der amerikanischen Filmkomödie
Online cargo 2 (6/2009) -
Die Alltäglichkeit der Störung Trouble Every Day
2. März 2009 -
serien 2009
Baltimore: fait social total Was The Wire war
Online cargo 1 (2/2009)