Ekkehard Knörer
Geboren 1971, in Würzburg, Austin (Texas) und Frankfurt (Oder) Deutsch, Englisch, Philosophie, Kulturwissenschaften studiert. Promoviert zur Theorie von Ingenium und Witz von Gracián bis Jean Paul. Von 1998 bis 2008 die Filmkritik-Website Jump Cut betrieben. Texte zu Film, Theater, Literatur für Perlentaucher, taz, Freitag, diverse andere Medien. Seit 2012 Redakteur, seit 2017 auch Mitherausgeber des Merkur.
Beiträge
-
debatte
Gott des Kontrafaktischen Warum die Buddenbrooks das ganze Elend des deutschen Films verkörpern
18. Dezember 2008 -
miszellen
Kaspar Hauser Zum 175. Todestag
17. Dezember 2008 -
theater
Richard Foreman & John Zorn: Live
13. Dezember 2008 -
debatte
Posthume Nation Erwiderung auf eine Erwiderung von Anke Westphal
13. Dezember 2008 -
spielfilm
En la Ciudad de Sylvia Hinweis auf Ausschnitte aus José Luis Gueríns Film
12. Dezember 2008 -
Revision des Heldenbilds Über Rab Ne Bana Di Jodi von Aditya Chopra
12. Dezember 2008 -
gespräch/video
Fighter im System – Dominik Graf im Gespräch
11. Dezember 2008 -
debatte
Hingesuppt Schlöndorff beleidigt Defa
10. Dezember 2008 -
spielfilm
Afterschool & The Last 15 Antonio Campos gilt als großes Talent unter den jungen amerikanischen Independents
4. Dezember 2008 -
performance
Velma «Requiem» Die Performer, die Band Velma machen Konzerte zu Performances mit Film, Bewegung, Bühnenbild und lauter und leiser Musik
29. November 2008 -
experimentalfilm
Kosinki dans le Métro Kosinki aka Marker mit einem neuen Film Metropolitain
29. November 2008 -
literatur
Der doppelte Kluge Woran es liegt, wenn die Meinungen über Alexander Kluges Nachrichten aus der ideologischen Antike weit auseinandergehen.
26. November 2008 -
filmkritik
Nachgelesen: Opera Jawa Überlegungen zur Frage, mit welchen Mitteln eine Kritik das Publikum für einen Film interessieren darf – und mit welchen sie es besser nicht tun sollte.
26. November 2008 -
dokumentarfilm
Pere Portabella: El Sopar Der Dokumentarfilm El Sopar von Pere Portabella versammelt fünf Widerstandskämpfer gegen das Franco-Regime zum Abendmahl an einem Tisch
25. November 2008 -
filmkritik
Filmkritik und Unterhalt des Lebens Zur Tagung Filmkritik und Internet
22. November 2008 -
musik(video)
Will Sheff Über Will Sheff und seine Band Okkervil River. Seine Texte zum Film. Seine Texte zur Musik. Seinen Text zu traurigen Liedern. Zu Daniel Johnston. Zu Eric Rohmer. Zu Musikern, die sich als Schauspieler versuchten
18. November 2008 -
performance
Virtuelles Guckloch Wooster Group: 360 ° Kino
17. November 2008 -
filmkritik
Anlass zur Kritik. Schreiben über Film im Netz Vortrag zur Veranstaltung Im Netz der Möglichkeiten. Filmkritik im Zeitalter des Internet (Filmhaus, Berlin, 20.11.2008)
17. November 2008 -
Zum Tod von Peter W. Jansen (1930-2008)
16. November 2008 -
dokumentarfilm
Wahlkampf – Dokus Ein Blick zurück auf die Geschichte der Wahlkampf-Dokus, beginnend mit Robert Drews Primary, dem «Film, der die Geschichte des Kinos für immer verändert hat»
14. November 2008 -
gespräch/video
InkarNation – Lav Diaz im Gespräch
12. Oktober 2008