Ausgabe 43 September 2019

Inhalt
-
be water, be Lee
Online 1 -
Kultische Harmonie Zwei große Autorengenrefilme führen an die Schnittstelle zwischen Sozial- und Identitätspolitik: Midsommar und Parasite
Online 4 -
Schlafwandler Eine Art Beziehungsfilm: Olivier Meyrou dokumentiert Yves Saint Laurent
Online 10 -
Bad Blood Über Moonlight (1948) von Frank Borzage
Online 12 -
Nach den Sklavenschiffen Zur Retrospektive Black Light auf dem Locarno Film Festival
Online 14 -
Cinemathek (Köln)
Online 21 -
Victor Kossakovsky «Wir sind Unholde»
Online 23 -
Über den Wolken
Online 37 -
Blickwinkel verschieben Massensingen, Walnusswettbewerbe, Humorstrategien: Über Arbeiten der pakistanischen Videokünstlerin Bani Abidi im Martin Gropius Bau
Online 38 -
Großes, sinnlos geschaffen Mein Leben in Minecraft
Online 44 -
In den Tropen
Online 48 -
Die Frau mit der Kinamo Filmavantgarde und soziale Dokumentation: Die Filme von Ella Bergmann-Michel
Online 52 -
Das kommt nie wieder Zu den frühen Operettenfilmen der Produktionseinheit Willi Forst, Géza von Bolváry, Walter Reisch und Robert Stolz
Online 59 -
Gegen Engel kämpfen Über den Fan Service von Hideaki Annos Anime-Kosmos: Neon Genesis Evangelion
Online 64 -
Der verspätete Avantgardist Freilaufende Mustererkennung: Über John R. Blakingers Gyorgy Kepes: Undreaming the Bauhaus
Online 70 -
Fotografische Sozialität Über Nathan Jurgensons The Social Photo: On Photography and Social Media
Online 74 -
McCay Smolderen & Bramanti
Online 77 -
Der letzte Sommer vor dem Faschismus
Online 79 -
ZAO
80