anderes kino
- ausstellung
- fashion
- filmkritik
- fotografie
- fußball
- games
- medienbeobachtung
- miszellen
- musik(video)
- netzkino
- performance
- routine pleasures
- theater
- video/installation
- verschlagwortung der gegenwart
- was vom jahr bleibt
-
gespräch/print
Deimantas Narkevicius «Damals war den Menschen die Natur noch heilig»
cargo 59 (9/2023) -
spielfilm
Leuchtfeuer der Hoffnung Vor Ort in Beberibe: Karim Aïnouz dreht seinen neuen Film Motel Destino
cargo 59 (9/2023) -
provinzkinos unserer jugendzeit
Lyon
cargo 59 (9/2023) -
experimentalfilm
Am Körper entlang Genderdysphorie und Pharmacoliberation: Über Paul B. Preciados Orlando, ma biographie politique
cargo 59 (9/2023) -
routine pleasures
oscar | feed
cargo 59 (9/2023) -
modernes ereignis
Koalitionen
cargo 59 (9/2023) -
theater
Dito Weltuntergang Die Volksbühne eröffnet die Spielzeit mit Julien Gosselins Fünfstünder Extinction (nach Schnitzler, Hofmannsthal, Bernhard)
8. September 2023 -
fundbüro
Die Kunst des Programmierens Ein Gespräch zwischen Alf Bold und Christine Noll Brinckmann (Juli 1989)
20. Juni 2023 -
routine pleasures
those were the days
cargo 58 (6/2023) -
praschl
[nsfw]
cargo 58 (6/2023) -
comic
Floor 796 0x00
cargo 58 (6/2023) -
medienwissenschaft
Globale Synthesen Vermessung und Verdatung: Über Jussi Parikkas Operational Images. From the Visual to the Invisual
cargo 58 (6/2023) -
der demokratische wald
Staatsbibliothek
cargo 58 (6/2023) -
games
Zeitspielfilmbild Übergänge zwischen Film und Videospiel: Zu Immortality und The Centennial Case: A Shijima Story
cargo 58 (6/2023) -
insta
Hip Mobility
cargo 58 (6/2023) -
performance
Zurück-Spielen Re- und Neu-Projektion von Medienmaterial: Über die Arbeiten der Choreografin, Tänzerin, Performerin Joana Tischkau
cargo 58 (6/2023) -
anderes kino
Visuelle Transposition Diaphane Bilder und Kunstverschmelzung: Philippe Grandrieux inszeniert Tristan und Isolde
cargo 58 (6/2023) -
routine pleasures
Niemand und nichts
cargo 58 (6/2023) -
gespräch/print
Perivi Katjavivi «Man soll sich verwirrt fühlen»
cargo 58 (6/2023) -
klimamedien
Narrative Klimakrise
cargo 58 (6/2023)