verschlagwortung der gegenwart
-
theorie
Was ohne Medien Zu Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik von Jürgen Habermas
Online cargo 55 (9/2022) -
filmwissenschaft
Symbio-psycho-vérité Über Scott MacDonalds und Jacqueline Stewarts William Greaves: Filmmaking as Mission
Online cargo 55 (9/2022) -
essay
Im Bildraum von Big Data Unwahrscheinliche und unvorhergesehene Suchkommandos: Über Dall-E 2
Online cargo 55 (9/2022) -
video/installation
Weiße Mantraklone Kritisches Lipsyncing: Zur Videoinstallation Whiteface von Candice Breitz im Folkwang Museum
Online cargo 55 (9/2022) -
ausstellung
Heilende Gegenträume Ein Lehrgang in zeitgenössischer Awareness: Zur Berlin Biennale Still Present
Online cargo 55 (9/2022) -
video/installation
Role Models Ist es ein Reenactment? Über Ricerche: two von Sharon Hayes
Online cargo 55 (9/2022) -
medienwissenschaft
Computerliebe Metamorphosen einer Sozialfigur: Über Annekathrin Kohouts Nerds. Eine Popkulturgeschichte
cargo 54 (6/2022) -
gespräch/print
Ivan Kozlenko Dekolonisierung des Geistes
cargo 54 (6/2022) -
dokumentarfilm
Die Frau, die man einlud Über Sabine Derflingers Alice Schwarzer
Online cargo 54 (6/2022) -
gespräch/audio
«Russische Kultur braucht eine Pause» Ein Gespräch mit Yuriy Hrytsyna
27. März 2022 -
medienwissenschaft
Labore der Filmproduktion Über Ronja Trischlers Digitale Materialität. Eine Ethnografie arbeitsteiliger Visual-Effects-Produktion
cargo 53 (3/2022) -
gespräch/print
Nina Menkes «Es ist ein absolutes Muster. Frauen sind systematisch entmächtigt worden»
cargo 53 (3/2022) -
fundbüro
Weg mit ADDIO, ONKEL TOM
3. Februar 2022 -
zeitschriften
Frauen und Film Gründung einer Zeitschrift
17. Januar 2022 -
serien 2021
Sukzession als Situation Succession
cargo 52 (12/2021) -
Hawaiian Hitchcock White Lotus
cargo 52 (12/2021) -
The Paradox of Education Dear White People
Online cargo 52 (12/2021) -
Terror der Sonne Underground Railroad
cargo 52 (12/2021) -
ausstellung
Oil Encounter Totgesagte leben länger: Über eine Ausstellung zu Schönheit und Schrecken des Erdölzeitalters im Kunstmuseum Wolfsburg
cargo 52 (12/2021) -
spielfilm
Petrotraumata Öl, Körper und Autos bei Julia Ducournau
26. November 2021