verschlagwortung der gegenwart
-
gespräch/print
Geschichte des Copyrights im Medienwandel Monika Dommann im Gespräch
cargo 21 (3/2014) -
theorie
Digitale Däumlinge Zu Michel Serres’ Liebeserklärung an die vernetzte Generation
cargo 21 (3/2014) -
spielfilm
Nimm 2: The Wolf of Wall Street
19. Januar 2014 -
gespräch/webmagazin
Steigerungslogik mit Stirn Ein Streitgespräch über Martin Scorseses The Wolf of Wall Street
16. Januar 2014 -
spielfilm
Atrocity Exhibition Steve McQueens 12 Years a Slave zielt auf eine repräsentative Erzählung eines Menschheitsverbrechens
cargo 20 (12/2013) -
serien 2013
Follow Me Enlightened
cargo 20 (12/2013) -
debatte
Main-Streaming Der Ärger mit den Online-Videotheken
cargo 20 (12/2013) -
netzkino
Teen/Screen Noah von Woodman/Cederberg
cargo 20 (12/2013) -
medienbeobachtung
Extremsegeln im Medienverbund Zum America's Cup 2013
3. Oktober 2013 -
gespräch/print
João Viana 40 Sekunden Fiktion
cargo 19 (9/2013) -
essay
GoPro & GoSlow Digitale Dokumentarästhetik in Zeiten hoher Auflösung
cargo 18 (6/2013) -
spielfilm
Pray Super Hardcore Zu Spring Breakers von Harmony Korine
cargo 17 (3/2013) -
Kolonialphantome Sie hatte eine Farm in Afrika: Zu Tabu
Online cargo 16 (12/2012) -
debatte
Bombay, Cinema City Wer in der indischen Metropole nach kritischen Kinopraktiken sucht, stößt auf psycho-urbanistisches Mapping und das Online-Archiv Pad.ma
Online cargo 16 (12/2012) -
dokumentarfilm
Lockerungsübung Zu Harun Farockis Ein neues Produkt
cargo 15 (9/2012) -
filmwissenschaft
Schattenspiele Ramon Lobato untersucht die Ökonomie informeller Filmdistribution
cargo 15 (9/2012) -
filmkritik
Sans femmes? Zum Frauen/Kino-Schwerpunkt der Cahiers du cinéma
4. September 2012 -
filmwissenschaft
In der Tiefe, in den Feinheiten, in den Details Überlegungen zu (D)3D
Online cargo 13 (3/2012) -
fashion
Fashion Pitti Uomo / Wooster
Online cargo 13 (3/2012) -
experimentalfilm
Rotierende Montage Lizzie Borden und Born in Flames
cargo 12 (12/2011)