verschlagwortung der gegenwart
-
spielfilm
Gespensterprotokolle, Roaming Zu Mission Impossible 4
10. Dezember 2011 -
gespräch/print
Haile Gerima «Mir geht es nicht um Mittelklasse und schon gar nicht um die Koexistenz mit dem Imperium»
cargo 11 (9/2011) -
essay
Aggromattlack An ihren Autos sollt ihr sie erkennen: War das Kino der Vorreiter einer «stumpfen Welle»?
cargo 11 (9/2011) -
netzkino
Datenbanken sehen Online-Video-Ästhetik im Zeitalter der Sozialmediensphäre
cargo 11 (9/2011) -
Sozialmedienkunde Was jetzt auch noch Google+ soll
cargo 11 (9/2011) -
gespräch/print
Paul Schrader «Im Augenblick gibt es Geld in Kolumbien»
Online cargo 9 (3/2011) -
experimentalfilm
All Male Mash Up Zu William E. Jones und seiner Kunst der queeren Appropriation
Online cargo 9 (3/2011) -
dokumentarfilm
Der Prozess Zwei Dokumentarfilme reagieren auf Gerichtsverfahren, die fehlen: Zu Inside Job und Client 9
Online cargo 9 (3/2011) -
Vergessene Kriege Über Vapor Trail (Clark) von John Gianvito und neuere filmische Arbeiten, die sich mit der Kolonisierung der Philippinen beschäftigen
Online cargo 8 (12/2010) -
ausstellung
Ursprüngliche Akkumulation Zur Ausstellung Das Potosí-Prinzip im Berliner Haus der Kulturen der Welt
Online cargo 8 (12/2010) -
medienwissenschaft
Medien der Serie Serien in Zeiten von Bittorrent
Online cargo 8 (12/2010) -
gespräch/audio
Fiktionsgewinne – Bret Easton Ellis im Gespräch über Imperial Bedrooms
7. November 2010 -
spielfilm
Wildes Wissen Zur Filmreihe Suffragetten - Extremistinnen der Sichtbarkeit
26. September 2010 -
gespräch/print
Eyal Sivan Analogische Erinnerung
Online cargo 7 (9/2010) -
spielfilm
Die Odyssee verstehen Wenn Sozialismus erkennbar wird, dann in den Versuchen, von Gemeinsamkeiten des Gelesenen, Gehörten und Diskutierten zu sprechen: Zu Jean-Luc Godards Film Socialisme
Online cargo 7 (9/2010) -
theorie
Wasserball und Kommunismus Zuletzt recht medienwirksam verbreiten Philosophen wie Slavoj Žižek und Alain Badiou eine vage «kommunistische Hypothese» – wie sehen die Theoriealternativen zu dieser neokommunistischen Intervention aus, die zugleich eine Abkehr vom Marxismus ist?
Online cargo 7 (9/2010) -
dokumentarfilm
Mängel im Überbau Der Künstler Phil Collins setzt in seinem Film Marxism Today obsolete Inhalte noch einmal auf den Lehrplan
Online cargo 7 (9/2010) -
filmwissenschaft
Das andere Afghanistan Über Afghanistan in the Cinema von Mark Graham
Online cargo 7 (9/2010) -
spielfilm
Nocturama Pedro Costa erhält die Criterion-Weihen: Zur DVD-Box Letters from Fontainhas
Online cargo 6 (6/2010) -
Wall Street 1987
Online cargo 5 (3/2010)