Bert Rebhandl
Geboren 1964 in Oberösterreich. Freier Journalist, Autor und Übersetzer.
Beiträge
-
gespräch/print
Jacques Doillon Jeden Nachmittag eine Einstellung
cargo 8 (12/2010) -
serien 2010
Grilled Cheesus Zu Glee
Online cargo 8 (12/2010) -
spielfilm
Alpha, Sex und Omega Beim Wiedersehen von Ingmar Bergman
Online cargo 8 (12/2010) -
literatur
The Boys from Zion Lektürenotizen: Andernorts (2010) von Doron Rabinovici
29. November 2010 -
gespräch/audio
Fiktionsgewinne – Bret Easton Ellis im Gespräch über Imperial Bedrooms
7. November 2010 -
Citizen Zuckerberg – Aaron Sorkin im Gespräch über The Social Network
7. Oktober 2010 -
tiff 2010
TIFF 2010. 22 Filme Notizen vom Toronto International Film Festival 2010
2. Oktober 2010 -
spielfilm
Der Idiot der Firma Zu Dinner for Schmucks von Jay Roach
Online cargo 7 (9/2010) -
gespräch/print
Eyal Sivan Analogische Erinnerung
Online cargo 7 (9/2010) -
dokumentarfilm
Mängel im Überbau Der Künstler Phil Collins setzt in seinem Film Marxism Today obsolete Inhalte noch einmal auf den Lehrplan
Online cargo 7 (9/2010) -
gespräch/video
Talentspäher – Christoph Hübner im Gespräch
13. Juli 2010 -
gespräch/audio
Mystische Geschichte – Shirin Neshat im Gespräch über magischen Realismus und Konzeptkunst
12. Juli 2010 -
spielfilm
Heiße Herzen Mexikanische Melodramen
5. Juli 2010 -
gespräch/print
Marco Bellocchio
Online cargo 6 (6/2010) -
spielfilm
State of the Arthouse (II) Ästhetik: Kleine Wunder
Online cargo 6 (6/2010) -
gespräch/print
«Ein Trainer arbeitet wie ein Regisseur» Christoph Biermann im Gespräch
Online cargo 6 (6/2010) -
fußball
Fußballschauspieler
Online cargo 6 (6/2010) -
Fußballkino 2 Joaquim Pedro de Andrades Film Garrincha, Alegria de Povo (1963)
8. Juni 2010 -
Fußballkino 1 Zwei Filme und ein Buch zum argentinischen Fußball
7. Juni 2010 -
spielfilm
The Last Movie Dennis Hopper 1971
30. Mai 2010