Bert Rebhandl
Geboren 1964 in Oberösterreich. Freier Journalist, Autor und Übersetzer.
Beiträge
-
spielfilm
Der Frühling lässt auf sich warten Filmhinweis für Berlin: En attendant les hirondelles (2017) im Arsenal
3. Mai 2018 -
dokumentarfilm
Uneinigkeit und Recht und Freiheit Filmhinweis für Berlin: Montags in Dresden (2017) von Sabine Michel
15. April 2018 -
berlinale 2018
Was von der Berlinale 2018 bleibt
Online cargo 37 (3/2018) -
gespräch/print
Helke Sander «Unser Verstand wird uns umbringen»
Online cargo 37 (3/2018) -
berlinale 2018
Short Message Service 2018
15. Februar 2018 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2017
30. Dezember 2017 -
spielfilm
Menschen im Hotel Schulbesuch ist eher keine Option: Sean Bakers The Florida Project
cargo 36 (12/2017) -
gespräch/print
Gadalla Gubara «Die Kamera war seine Waffe»
cargo 36 (12/2017) -
serien 2017
Das doppelte Lottchen Babylon Berlin
cargo 36 (12/2017) -
tiff 2017
TIFF 2017 Toronto International Filmfestival: 18 Filme
6. Oktober 2017 -
dokumentarfilm
Bildersturm Hermann Pölking zeigt so viel Archivmaterial über und rund um den Führer der Deutschen wie nie zuvor: Wer war Hitler
cargo 35 (9/2017) -
gespräch/print
Alexander Horwath «Da wurden Dinge erkennbar, für die es wert ist, zu kämpfen»
cargo 35 (9/2017) -
oiff 2017
OIFF 2017 Odessa International Film Festival 2017: 13 Filme
29. Juli 2017 -
spielfilm
In San Fernando ist der Teufel los Filmhinweis für Berlin: Pedro soll hängen von Veit Harlan im Zeughauskino
16. Juni 2017 -
Gute Abenteuer, böse Abenteuer Europa erzählen in 50 Filmen: Eine Reihe im Österreichischen Filmmuseum
Online cargo 34 (6/2017) -
gespräch/print
Tizza Covi und Rainer Frimmel «Unsere Geschichten leben von Dingen, die sich nicht vorhersehen lassen»
Online cargo 34 (6/2017) -
filmkritik
Ideologische Einkreisung Die Zeitschrift Filmkritik vor 50 Jahren
Online cargo 34 (6/2017) -
berlinale 2017
Was bleibt
cargo 33 (3/2017) -
gespräch/print
Angela Schanelec «Körper dürfen nicht zu viel Geschichte haben»
cargo 33 (3/2017) -
filmkritik
Er hat (nicht) geblinkt Die Nummer 100 von Trafic sammelt Bücher und Texte zum Kino
cargo 33 (3/2017)