Bert Rebhandl
Geboren 1964 in Oberösterreich. Freier Journalist, Autor und Übersetzer.
Beiträge
-
berlinale 2017
Short Message Service 2017
9. Februar 2017 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2016
13. Januar 2017 -
spielfilm
Heimholung Filmhinweis für Berlin: A Deusa Negra (1979) von Ola Balogun
13. Januar 2017 -
Amateure, Dilettanten Filmhinweis für Paris: Ginger e Fred (1986) von Federico Fellini
9. Januar 2017 -
Trauerarbeit Über Manchester by the Sea von Kenneth Lonerga
cargo 32 (12/2016) -
filmwissenschaft
Fleisch und Blut [Wiedervorlage] – Zu James Baldwins Teufelswerk. Betrachtungen zur Rolle der Farbigen im Film
cargo 32 (12/2016) -
dokumentarfilm
Grenzen im Fluss Filmhinweis für Berlin: Beyond Boundaries – Brezmejno von Peter Zach
22. November 2016 -
Der vergangene Aufstand Filmhinweis für Berlin: Der Hamburger Aufstand Oktober 1923
26. September 2016 -
spielfilm
Papa Ante Portas Wieviel Kino kann der deutsche Film? Notizen aus einem halben Jahr
cargo 31 (9/2016) -
gespräch/print
Jürgen Böttcher
cargo 31 (9/2016) -
comic
Age of Bronze Eric Shanower
cargo 31 (9/2016) -
tiff 2016
TIFF 2016: 26 Filme Notizen vom Toronto International Film Festival
21. September 2016 -
spielfilm
Verletzungsgefahr Filmhinweis für Berlin: The Bigamist (1953) von Ida Lupino im Arsenal
2. Juli 2016 -
gespräch/print
Rakshan Bani-Etemad «Ich habe keine Zeit, sentimental zu sein»
Online cargo 30 (6/2016) -
spielfilm
Fünfte Klasse zum Diktat Filmhinweis für Berlin: Ein einfaches Ereignis (1974) von Sohrab Shahid Saless im Zeughaus
30. Mai 2016 -
Botschaft an das Universum Filmhinweis für Wien: Heimatfilm von Ludwig Wüst
18. Mai 2016 -
Lieferketten Filmhinweis für Wien: Employee’s Entrance (1933) von Roy Del Ruth im Österreichischen Filmmuseum
6. Mai 2016 -
dokumentarfilm
Große Hoffnungen Filmhinweis für Berlin: Putin. The Leap Year (2001) von Vitaly Mansky im Arsenal
16. April 2016 -
gespräch/print
Miguel Gomes «Es gibt keine Wunderlampe»
cargo 29 (3/2016) -
berlinale 2016
Short Message Service 2016
11. Februar 2016