Ekkehard Knörer
Geboren 1971, in Würzburg, Austin (Texas) und Frankfurt (Oder) Deutsch, Englisch, Philosophie, Kulturwissenschaften studiert. Promoviert zur Theorie von Ingenium und Witz von Gracián bis Jean Paul. Von 1998 bis 2008 die Filmkritik-Website Jump Cut betrieben. Texte zu Film, Theater, Literatur für Perlentaucher, taz, Freitag, diverse andere Medien. Seit 2012 Redakteur, seit 2017 auch Mitherausgeber des Merkur.
Beiträge
-
berlinale 2010
Was von der Berlinale bleibt
Online cargo 5 (3/2010) -
medienwissenschaft
Lektürenotizen Zu Büchern von Jakob Arnoldi, Samuel Weber, Don Delillo, Thomas Bernhard / Siegfried Unseld und dem Film L’an 01 von Doillon/Resnais
Online cargo 5 (3/2010) -
labelportrait
Icarus Films
Online cargo 5 (3/2010) -
literatur
Don DeLillo Über Der Omega-Punkt
Online cargo 5 (3/2010) -
debatte
Gegen Schütte Protest
13. März 2010 -
berlinale 2010
Short Message Service 2010
11. Februar 2010 -
serien 2010
Vorblende Hybrid-Reißer: FlashForward
18. Januar 2010 -
dokumentarfilm
Linke Filmgeschichte Irving Lerner
17. Januar 2010 -
Aussatz Gesicht, Mauer, Schrund
6. Januar 2010 -
routine pleasures
Letzte Listen Filme 2009
31. Dezember 2009 -
musik(video)
Vic Chesnutt RIP About to Choke
29. Dezember 2009 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2009
28. Dezember 2009 -
essayfilm
No. No. Stonebridge Park
15. Dezember 2009 -
spielfilm
Liebesdreieck, griechisch Irrer Film: Dama Spathi
13. Dezember 2009 -
filmkritik
Blick in den Abgrund Verbandstagung
12. Dezember 2009 -
Wühlarbeit Eine Einführung in das Werk von Manny Farber
Online cargo 4 (12/2009) -
labelportrait
Bildstörung
Online cargo 4 (12/2009) -
spielfilm
Levinson Haneke
11. November 2009 -
netzkino
Der Algorithmus und Ich Kino im «Virtuellen Raum»
23. Oktober 2009 -
literatur
Einfach nur Dath! Zu Dietmar Daths Filmroman Sie schläft
12. Oktober 2009