Ekkehard Knörer
Geboren 1971, in Würzburg, Austin (Texas) und Frankfurt (Oder) Deutsch, Englisch, Philosophie, Kulturwissenschaften studiert. Promoviert zur Theorie von Ingenium und Witz von Gracián bis Jean Paul. Von 1998 bis 2008 die Filmkritik-Website Jump Cut betrieben. Texte zu Film, Theater, Literatur für Perlentaucher, taz, Freitag, diverse andere Medien. Seit 2012 Redakteur, seit 2017 auch Mitherausgeber des Merkur.
Beiträge
-
filmkritik
Abschied von der Filmkritik Hintergründe
12. Juni 2009 -
gespräch/print
Olivier Assayas Der letzte Debordianer
Online cargo 2 (6/2009) -
spielfilm
Übung in Gehen und Liebe Zu den Filmen von Hiroshi Shimizu
Online cargo 2 (6/2009) -
games
Try this at Home! Überlegungen zum Verhältnis von Kino und Videospiel
Online cargo 2 (6/2009) -
spielfilm
Chatrichalerm Yukol: Hotel Angel (1974) Kurzer Einführungsvortrag, gehalten im Rahmen der Filmreihe Revolutionen aus dem Off im Zeughaus-Kino Berlin.
2. Juni 2009 -
theater
Super Night Shot Die Gruppe Gob Squad tanzt hoch elegant auf der Grenze zwischen Theater und Film
2. Juni 2009 -
Radio Muezzin Stefan Kaegi (Rimini Protokoll) bringt vier Muezzine auf europäische Bühnen
14. Mai 2009 -
medienbeobachtung
Google Street View Bildbeschreibung
7. Mai 2009 -
indie lisboa 2009
Begegnung mit Jacques Nolot
28. April 2009 -
Meeting Lucki Stipetic Gesprächsnotizen
24. April 2009 -
spielfilm
Luftgitarristen des Lebens Notizen zu Dominik Grafs Süden und der Luftgitarrist
21. April 2009 -
Spiel sie nach in verwunschenen Häusern Anmerkungen zu kürzeren Filmen von Weerasethakul
9. April 2009 -
gespräch/video
ArtCinema – Apichatpong Weerasethakul im Gespräch
31. März 2009 -
spielfilm
Texte zu Weerasethakul Eine Sammlung
26. März 2009 -
filmkritik
Ärger in New York Rumoren hinter den Kulissen der New Yorker Film Society at Lincoln Center
13. März 2009 -
experimentalfilm
Anger Management Zur Kenneth-Anger-Retro in New York. Reisenotizen aus den USA, zweite Folge
1. März 2009 -
serien 2009
Echo und Proteus Was nach zwei Folgen über Joss Whedons neue Serie Dollhouse zu sagen ist. Erste Notizen
24. Februar 2009 -
video/installation
Yael Bartana: Summer Camp Notizen aus den USA, lose Folge
23. Februar 2009 -
spielfilm
Der Zug ins Offene ist verstellt Das Kino der Claudia Llosa
17. Februar 2009 -
berlinale 2009
Berlinale Ende. Austrudeln Wie die Berlinale ausging und was dann noch geschah. Ein paar letzte Notizen
16. Februar 2009