Simon Rothöhler
Mitgründer und Mitherausgeber von cargo. Arbeitet als Medien- und Kulturwissenschaftler an der Ruhr-Universität Bochum. Buchpublikationen: Medien der Forensik (Transcript 2021), Theorien der Serie zur Einführung (Junius Verlag 2020), Das verteilte Bild. Stream – Archiv – Ambiente (Fink 2018) und Amateur der Weltgeschichte. Historiografische Praktiken im Kino der Gegenwart (diaphanes 2011)
Beiträge
-
medienbeobachtung
Brutus Mappus Harald Schmidt
11. Dezember 2009 -
spielfilm
Märklin für Monster Kindheit als Rückprojektion: Spike Jonze verfilmt Maurice Sendaks Kinderbuchklassiker Where the Wild Things Are
Online cargo 4 (12/2009) -
produktionskultur
Stadtwasser Ein Gespräch mit Romuald Karmakar über das Berliner Wasser, «Ramses» und das Spielfilm-Projekt «Ich habe mich, und das war mir möglich, bemüht, nur Kinder zu erschießen»
Online cargo 4 (12/2009) -
serien 2009
Cinematic Televsion Mad Men und das Kino
Online cargo 4 (12/2009) -
filmwissenschaft
Späte Satisfaktion Ein letztes Buch über vorletzte Dinge: Siegfried Kracauers unterschätztes Spätwerk Geschichte – Vor den letzten Dingen erscheint in der Werkausgabe seiner Schriften
Online cargo 4 (12/2009) -
spielfilm
Murder, My Sweet Zu Accident von Cheang Pou-Soi
27. November 2009 -
gespräch/video
The State I Am In – Avi Mograbi im Gespräch
8. September 2009 -
gespräch/print
David Gordon Green
Online cargo 3 (9/2009) -
dokumentarfilm
Chinese Capitalism Wang Bing, einer der radikalsten Dokumentarfilmemacher der Gegenwart, beschäftigt sich in seinen vielstündigen Arbeiten mit dem Erbe der Kulturrevolution und der ökonomischen und sozialen Modernisierung Chinas. Ein Werkportrait
Online cargo 3 (9/2009) -
spielfilm
«Wie kann man das Individuum schützen?» Jia Zhang-ke im Gespräch über seine Erfahrungen mit der chinesischen Zensur, über die zentralistische Modernisierung und seine Einschätzung der Demokratiebewegung
Online cargo 3 (9/2009) -
miszellen
video ergo est (EQ 240)
9. August 2009 -
spielfilm
Old School Kathryn Bigelows The Hurt Locker setzt der Logik des Blockbusters klassische Tugenden entgegen
Online cargo 2 (6/2009) -
You know John Dillinger is going to die in front of the Biograph Notizen zu Michael Manns Public Enemies
29. Juli 2009 -
Dillinger & Glauco 2 x Filmgeschichte: John Milius und Marco Ferreri
28. Juli 2009 -
State of Play (Kevin Macdonald) USA 2009
20. Juni 2009 -
depressionsfilme
Superwoman Folge 6: Female (Michael Curtiz) USA 1933
13. Juni 2009 -
spielfilm
Prospects: Nora von Waldstätten
Online cargo 2 (6/2009) -
gespräch/print
Olivier Assayas Der letzte Debordianer
Online cargo 2 (6/2009) -
depressionsfilme
Systemwahn Folge 4: American Madness (Frank Capra) USA 1932
10. April 2009 -
gespräch/video
ArtCinema – Apichatpong Weerasethakul im Gespräch
31. März 2009