Simon Rothöhler
Mitgründer und Mitherausgeber von cargo. Arbeitet als Medien- und Kulturwissenschaftler an der Ruhr-Universität Bochum. Buchpublikationen: Medien der Forensik (Transcript 2021), Theorien der Serie zur Einführung (Junius Verlag 2020), Das verteilte Bild. Stream – Archiv – Ambiente (Fink 2018) und Amateur der Weltgeschichte. Historiografische Praktiken im Kino der Gegenwart (diaphanes 2011)
Beiträge
-
gespräch/print
Eyal Sivan Analogische Erinnerung
Online cargo 7 (9/2010) -
dokumentarfilm
Am Anfang und am Ende der Kassetten Zu Andrei Ujicas Montagefilm Die Autobiographie des Nicolae Ceausescu
Online cargo 7 (9/2010) -
spielfilm
Will Tear Us Apart Die Liebe der Kinder von Franz Müller
27. August 2010 -
fußball
Anfield Road
12. August 2010 -
gespräch/video
Talentspäher – Christoph Hübner im Gespräch
13. Juli 2010 -
gespräch/print
Marco Bellocchio
Online cargo 6 (6/2010) -
miszellen
Wo ist Lili? Einweihung des Kracauerplatzes in Berlin-Charlottenburg
10. Juni 2010 -
gespräch/print
«Ein Trainer arbeitet wie ein Regisseur» Christoph Biermann im Gespräch
Online cargo 6 (6/2010) -
spielfilm
Not Everything was John Wayne, Baby Zu Spike Lees revisionistischer Geschichtsschreibung The Miracle of St. Anna
Online cargo 6 (6/2010) -
gespräch/video
Ritual Singing – Miguel Gomes im Gespräch
5. Juni 2010 -
spielfilm
Johnny Remember Me Zu Mia Hansen-Løves Le père de mes enfants
24. Mai 2010 -
Sonntag
9. Mai 2010 -
dokumentarfilm
Sie nennen es Heimat Zwischen Kartoffelparty und Kulturindustrie: Neukölln unlimited öffnet einen «Problembezirk»
Online cargo 5 (3/2010) -
berlinale 2010
Was von der Berlinale bleibt
Online cargo 5 (3/2010) -
medienwissenschaft
Lektürenotizen Zu Büchern von Jakob Arnoldi, Samuel Weber, Don Delillo, Thomas Bernhard / Siegfried Unseld und dem Film L’an 01 von Doillon/Resnais
Online cargo 5 (3/2010) -
debatte
Blu-ray Zu scharf, um wahr zu sein
Online cargo 5 (3/2010) -
medienwissenschaft
Marc Augé Über Casablanca. Movies and Memories
Online cargo 5 (3/2010) -
berlinale 2010
Short Message Service 2010
11. Februar 2010 -
routine pleasures
Letzte Listen Filme 2009
31. Dezember 2009 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2009
28. Dezember 2009