Simon Rothöhler
Mitgründer und Mitherausgeber von cargo. Arbeitet als Medien- und Kulturwissenschaftler an der Ruhr-Universität Bochum. Buchpublikationen: Medien der Forensik (Transcript 2021), Theorien der Serie zur Einführung (Junius Verlag 2020), Das verteilte Bild. Stream – Archiv – Ambiente (Fink 2018) und Amateur der Weltgeschichte. Historiografische Praktiken im Kino der Gegenwart (diaphanes 2011)
Beiträge
-
serien 2019
Unter Strom Ein Gespräch über Chernobyl
cargo 44 (12/2019) -
spielfilm
Bad Blood Über Moonlight (1948) von Frank Borzage
Online cargo 43 (9/2019) -
All Our Younger Years Über Elisabeth Moss in Alex Ross Perrys Her Smell
cargo 42 (6/2019) -
medienbeobachtung
F for Deepfake Diese Person existiert nicht (refresh)
Online cargo 41 (3/2019) -
berlinale 2019
Was bleibt
Online cargo 41 (3/2019) -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2018
30. Dezember 2018 -
spielfilm
Boo Hoo in Tinseltown Zu Dennis Hoppers The Last Movie
cargo 40 (12/2018) -
dokumentarfilm
Last Exit Permafrost Nitratfilmgeschichte am Ende der Auswertungskette: Dawson City: Frozen Time von Bill Morrison
cargo 39 (9/2018) -
Public Service «It’s not just a matter of free books»: Zu Frederick Wisemans Ex Libris: The New York Public Library
Online cargo 38 (6/2018) -
berlinale 2018
Was von der Berlinale 2018 bleibt
Online cargo 37 (3/2018) -
spielfilm
And The Gate Is Narrow Ein Resonanzkasten für den Rest der Bilder: Zur Wiederentdeckung von Jean-Luc Godards Grandeur et décadence d’un petit commerce de cinéma
Online cargo 37 (3/2018) -
berlinale 2018
Short Message Service 2018
15. Februar 2018 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2017
30. Dezember 2017 -
medienwissenschaft
Kulturmaschinenserien What Algorithms Want
cargo 36 (12/2017) -
spielfilm
Die Frisur hält (Hauptsache) Über Happy End von Michael Haneke
cargo 35 (9/2017) -
fotografie
Gruppenaufstellungen Denn so lief es in der DDR: Harf Zimmermanns Hufelandstraßenfotos im C/O Berlin
Online cargo 34 (6/2017) -
dokumentarfilm
Im Unterholz Aktivismus und Personenkult: Laura Poitras porträtiert Julian Assange
Online cargo 34 (6/2017) -
spielfilm
Night Moves Too little, too late to love: Bertrand Bonellos Nocturama
Online cargo 33 (3/2017) -
berlinale 2017
Was bleibt
cargo 33 (3/2017) -
Short Message Service 2017
9. Februar 2017