buch
- filmwissenschaft
- medienwissenschaft
- theorie
- literatur
- lyrik
- non-fiction
- comic
- fotoband
- zeitschriften
-
medienwissenschaft
Die Aufteilung des Autorenfernsehens Michael Cramer sucht die utopischen Gehalte des televisuellen Mediums in den Fernseharbeiten von Rossellini, Watkins und Godard
cargo 36 (12/2017) -
comic
Liebe auf Iranisch Janey Deuxard
cargo 36 (12/2017) -
filmkritik
Interessiert sich für jeden Film Endlich gibt es einen Band mit den gesammelten Texten des früh verstorbenen Filmpublizisten Wilfried Berghahn
cargo 35 (9/2017) -
Der Realismus der Traumfabrik
cargo 35 (9/2017) -
medienwissenschaft
Arbeit und Algorithmus Die Medienwissenschaft entdeckt die Logistik und die soziale Frage: Zu Ned Rossiters Software Infrastructure Labor
cargo 35 (9/2017) -
non-fiction
Kritischer Ausschlag Ich stehe am Spion und warte: Über Marcel Beyers Das blindgeweinte Jahrhundert
cargo 35 (9/2017) -
medienwissenschaft
Bildungsauftrag Manche ja, manche nein: Zu Shira Tarrants The Pornography Industry
cargo 35 (9/2017) -
comic
Commensal Véréna Paravel & Lucien Castaing-Taylor
cargo 35 (9/2017) -
filmkritik
Ideologische Einkreisung Die Zeitschrift Filmkritik vor 50 Jahren
Online cargo 34 (6/2017) -
medienwissenschaft
Asymmetrien der Auflösung Über Eyal Weizmans Forensic Architecture. Violence at the Threshold of Detectability
Online cargo 34 (6/2017) -
fotoband
Künstlerische Ratlosigkeit Zum Bildband Meine LAST PICTURE SHOW von Roland Gräf und ein wenig darüberhinaus
Online cargo 34 (6/2017) -
comic
La Présidente François Durpaire & Farid Boudjellal
Online cargo 34 (6/2017) -
filmkritik
Er hat (nicht) geblinkt Die Nummer 100 von Trafic sammelt Bücher und Texte zum Kino
cargo 33 (3/2017) -
filmwissenschaft
Die Entstehung des filmischen Raums Zu Brian R. Jacobsons Studios before the System
cargo 33 (3/2017) -
comic
Les Bijoux de la Castafiore Hergé
cargo 33 (3/2017) -
gespräch/print
Emmanuel Carrère «Ich habe nichts gegen Fiktionen»
Online cargo 32 (12/2016) -
medienwissenschaft
Die Revolution als Komödie Die Liebe zum Slapstick in der frühen sowjetischen Avantgarde: The Chaplin Machine von Owen Hatherley
cargo 32 (12/2016) -
filmwissenschaft
Cinephile Geschichte Ein posthum erschienener Band mit Texten des Wiener Historikers Siegfried Mattl
cargo 32 (12/2016) -
Fleisch und Blut [Wiedervorlage] – Zu James Baldwins Teufelswerk. Betrachtungen zur Rolle der Farbigen im Film
cargo 32 (12/2016) -
comic
Patience Daniel Clowes
cargo 32 (12/2016)