Bert Rebhandl
Geboren 1964 in Oberösterreich. Freier Journalist, Autor und Übersetzer.
Beiträge
-
dokumentarfilm
Wassertretende Menschenkette Filmhinweis für Berlin: Zaplyv von Kristina Paustian im Arsenal
17. Januar 2016 -
spielfilm
Kansas City, Trastevere Filmhinweis für Wien: Un Americano a Roma (1954) von Steno mit Alberto Sordi
8. Januar 2016 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2015
6. Januar 2016 -
gespräch/print
Todd Haynes «Wenn wir verliebt sind, beginnen wir, Zeichen zu lesen»
cargo 28 (12/2015) -
serien 2015
Way Back Story Better Call Saul
cargo 28 (12/2015) -
Goldstandard The Comeback
cargo 28 (12/2015) -
musik(video)
Both Sides Now
cargo 28 (12/2015) -
spielfilm
Schreckliches Interesse Fernsehhinweis: Regeneration (1915) von Raoul Walsh auf Arte
22. November 2015 -
Trouble in Mind Filmhinweis für Berlin: Bless Their Little Hearts (1984) von Billy Woodberry im Arsenal
18. November 2015 -
dokumentarfilm
Im Bronitzer Wald Filmhinweis für Berlin: Der letzte Jude von Drohobytsch (2011) von Paul Rosdy
30. September 2015 -
spielfilm
Die Faust als Text Ein Fall «negativer» Repräsentation? Zu Miroslav Slaboshpitskys Plemya (The Tribe)
cargo 27 (9/2015) -
video/installation
Tohu Wabohu Wühlarbeit statt Absorption: Zu den Videoarbeiten des israelischen Künstlers Gilad Ratman
cargo 27 (9/2015) -
spielfilm
Cameroun fa mal Filmhinweis für Berlin: Le Président (2013) von Jean-Pierre Bekolo
24. August 2015 -
gespräch/print
Aleksej Fedorčenko «Alle Protagonisten haben blutige Biografien»
cargo 26 (6/2015) -
musik(video)
Tornado
cargo 26 (6/2015) -
dokumentarfilm
Dark Passage Der neue Film von Zelimir Zilnik: Destination Serbistan zeigt Flüchtlinge in Serbien
28. April 2015 -
spielfilm
From Hell Filmhinweis für Wien: Valhalla Rising von Nicolas Winding Refn
5. April 2015 -
Zeitreise Filmhinweis für Berlin: Clueless im Zeughauskino
4. April 2015 -
Ich bin noch da Top Five von und mit Chris Rock
cargo 25 (3/2015) -
musik(video)
Mononton, Ein Wort
cargo 25 (3/2015)