Ekkehard Knörer
Geboren 1971, in Würzburg, Austin (Texas) und Frankfurt (Oder) Deutsch, Englisch, Philosophie, Kulturwissenschaften studiert. Promoviert zur Theorie von Ingenium und Witz von Gracián bis Jean Paul. Von 1998 bis 2008 die Filmkritik-Website Jump Cut betrieben. Texte zu Film, Theater, Literatur für Perlentaucher, taz, Freitag, diverse andere Medien. Seit 2012 Redakteur, seit 2017 auch Mitherausgeber des Merkur.
Beiträge
-
produktionskultur
Schnitt Stefan Stabenow im Gespräch
Online cargo 7 (9/2010) -
theorie
Sinnsuspendierer Momentaufnahme plus Methode als Hybrid: Zur ersten vollständigen deutschen Ausgabe von Roland Barthes’ Mythen des Alltags
Online cargo 7 (9/2010) -
spielfilm
Release Me! Zu Werner Herzogs Bad Lieutenant
Online cargo 4 (12/2009) -
ausstellung
Hundertwasser für Hipster Viel gefeiert wird die Abschlussausstellung FischGrätenMelkStand in der Temporären Kunsthalle Berlin. Eine Hasserklärung
31. August 2010 -
netzkino
Konfiguration Kino (Futurezone) Wie das Netz das Kino verändert: Archivierung von fünf in der Futurezone erschienenen Texten
1. August 2010 -
magical history tour
1920: André Antoine: L’hirondelle et le mésange
9. Juli 2010 -
1919: Maurice Tourneur: Victory
4. Juli 2010 -
dokumentarfilm
Golzow, DDR 35mm Doku
2. Juli 2010 -
magical history tour
1918: Ernst Lubitsch: Ich möchte kein Mann sein
22. Juni 2010 -
1917: Yevgeni Bauer: Der sterbende Schwan
21. Juni 2010 -
1916: Benjamin Christensen: Hævnens nat
19. Juni 2010 -
1915: Lois Weber: Hypocrites
10. Juni 2010 -
spielfilm
State of the Arthouse (I) Ökonomie: Kleine Sprünge
Online cargo 6 (6/2010) -
fußball
Weerasethakuls Feuerkugelpässe Phantoms of Nabua
Online cargo 6 (6/2010) -
literatur
Blinder Oberzensor Über Shariar Mandanipurs Eine iranische Liebesgeschichte
Online cargo 6 (6/2010) -
magical history tour
1914: Armand Guerra: La commune
6. Juni 2010 -
gespräch/video
Ritual Singing – Miguel Gomes im Gespräch
5. Juni 2010 -
magical history tour
1913: Franz Hofer: Die schwarze Kugel
3. Juni 2010 -
1912: Léonce Perret: Le mystère des roches de Kador
28. Mai 2010 -
1911: Francesco Bertolini, Adolfo Padovan, Giuseppe de Liguoro: L’inferno
26. Mai 2010