buch
- filmwissenschaft
- medienwissenschaft
- theorie
- literatur
- lyrik
- non-fiction
- comic
- fotoband
- zeitschriften
-
filmwissenschaft
Die Zeit mit Warhol Zu Douglas Crimps Our kind of Movie
cargo 14 (6/2012) -
literatur
Das Grolsch in der Hand Geoff Dyer über Stalker
cargo 14 (6/2012) -
comic
Aufzeichnungen aus Jerusalem Guy Delisle
cargo 14 (6/2012) -
literatur
Frühlingserwachen Lektüre: Tauwetter (1955) von Ilja Ehrenburg
29. März 2012 -
filmwissenschaft
In der Tiefe, in den Feinheiten, in den Details Überlegungen zu (D)3D
Online cargo 13 (3/2012) -
Das klare Denken genügt uns nicht Zu Antonin Artauds Texte zum Film
Online cargo 13 (3/2012) -
Antwort auf eine Umfrage // Hexerei und Kino // Die Revolte des Metzgers
cargo 13 (3/2012) -
Schnelle Autos, hohe Häuser Über Malcolm Turveys The Filming of Modern Life. European Avant-Garde Film of the 1920s
Online cargo 13 (3/2012) -
Judd Apatow Über Judd Apatow: Comédie, mode d’emploi. Entretien avec Emmanuel Burdeau
Online cargo 13 (3/2012) -
Dauerhaft ist nur, was in Rhythmen gefaßt ist Zu Raymond Bellours Le corps du cinéma
Online cargo 13 (3/2012) -
Rettende Kritik Ein Gespräch über Miriam Hansens posthum erschienenes Buch Cinema and Experience und die Kritische Theorie der Massenmedien
Online cargo 13 (3/2012) -
gespräch/print
Edgardo Cozarinsky Die Nacht sing ihre Lieder
cargo 12 (12/2011) -
literatur
Impossible Eloquent Cityscape Jonathan Lethem über John Carpenters They Live
cargo 12 (12/2011) -
medienwissenschaft
Screenshots des Sichtbaren Zu Georges Didi-Hubermans Brecht-Studie Wenn die Bilder Position beziehen
cargo 12 (12/2011) -
comic
V for Vendetta Alan Moore & David Lloyd
cargo 12 (12/2011) -
literatur
Blumenberg zu Sibylle Lewitscharoffs Blumenberg
15. Oktober 2011 -
Das Dorf des Deutschen Über Boualem Sansals Das Dorf des Deutschen oder Das Tagebuch der Brüder Schiller
13. Oktober 2011 -
filmwissenschaft
Gedächtnisgeschichte Zu Nacht und Nebel – ein Film in der Geschichte
27. September 2011 -
netzkino
Datenbanken sehen Online-Video-Ästhetik im Zeitalter der Sozialmediensphäre
cargo 11 (9/2011) -
Sozialmedienkunde Was jetzt auch noch Google+ soll
cargo 11 (9/2011)